Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
hier finden Sie alles was Sie über die CDU Höchst/Unterliederbach und ihre politischen Aktiviäten wissen möchten, wie aktuelle Pressemeldungen, Personen und Termine.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim surfen.
Ihre
Mona Morgenstern
Sommergrillen der CDU Höchst/Unterliederbach
Am Freitag, den 15. Juli 2022, findet ab 17 Uhr das traditionelle Sommergrillen der CDU Höchst/Unterliederbach am Vereinsheim des VfB-Unterliederbach, Hans-Böckler-Straße 6, 65929 Frankfurt, statt.
20.06.2022
Neue Anträge für den Ortsbeirat
Im Anhang finden Sie die neuen die Stadtteile Höchst und Unterliederbach betrffenden Anträge für den Ortsbeirat 6.
17.06.2022
CDU nimmt Vorstellung der Bürger zur Gestaltung des Marktplatzes in Unterliederbach auf
Auf große Resonanz ist der Stand der CDU Höchst/Unterliederbach am Marktplatz in Unterliederbach gestoßen, bei dem die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit hatten, ihre Ideen und Vorstellung zur Gestaltung des Platzes einzubringen.
14.06.2022
Keine Fortschritte bei Planungen zu Sport- und Kulturhalle Unterliederbach – Magistrat muss endlich handeln!
„Keine Fortschritte in Sachen Sport- und Kulturhalle“: Das ist die Zusammenfassung der Antwort des Magistrats auf die Nachfrage von Stadtverordneter Susanne Serke nach dem Stand des Neubaus der Sport- und Kulturhalle Unterliederbach. Die zuständige Baudezernentin Sylvia Weber teilt lediglich mit, es werde weiterhin geprüft, „in welcher Form die Vergabe erfolgen muss und welche Bedingungen zugrunde gelegt werden sollen. Der Beginn von Sanierungsarbeiten ist vor diesem Hintergrund noch nicht belastbar einzuschätzen, soll aber so früh wie möglich erfolgen.“
16.05.2022
Regionaltangente West – Startschuss für wichtigstes Schienenprojekt für den Frankfurter Westen
Anlässlich des Spatenstichs für den Bauabschnitt Süd der Regionaltangente-West am Gleisdreieck am Frankfurter Stadion, betonte der für die westlichen Stadtteile direkt gewählte Landtagsabgeordnete Uwe Serke die Bedeutung dieses Schienenprojektes: „Der Baubeginn der Regionaltangente West (RTW) ist der Startschuss für das wichtigste Schienenprojekt im Frankfurter Westen und eines der größten im gesamten Ballungsraum Frankfurt Rhein-Main. Nach Fertigstellung der Regionaltangente, die für 2028 vorgesehen ist, wird es für die Bürgerinnen und Bürger aus den westlichen Stadtteilen und den angrenzenden Taunus-Gemeinden möglich, in direkter Verbindung zum Frankfurter Flughafen oder ins Stadion zu fahren, ohne den Umweg über den Frankfurter Hauptbahnhof nehmen zu müssen. Mit den Haltestellen Carl-Sonnenschein-Siedlung, Dunantsiedlung, Sossenheimer Bahnhof, Höchst Stadtpark, Höchster Bahnhof und Industriepark Ost bietet die Regionaltangente zudem eine deutliche Verbesserung für die Mobilität der Menschen innerhalb der westlichen Stadtteile.“
CDU lädt zu Stammtisch in Höchst mit Eintracht-Endspiel ein
Die CDU Höchst/Unterliederbach lädt zu ihrem Stammtisch ein, am Mittwoch, den 18. Mai 2022, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Höchst Relaxed“, Windthorststraße 59, Frankfurt-Höchst.