CDU-Landtagskandidat Uwe Serke stand Rede und Antwort

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger konnte die CDU Höchst/Unterliederbach zu ihrem Stammtisch im vollbesetzten Saal der Gaststätte „Zur alten Scheune“ in Unterliederbach begrüßen. Der große Andrang hatte einen Grund: Der CDU-Kandidat für die Landtagswahl am 28.10.2018, Landtagsabgeordneter Uwe Serke, war gekommen, um für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung zu stehen.
 
Foto: Hans-Christoph Weibler
Zu Anfang ging Serke auf einige Beispiele der erfolgreichen Landespolitik in den vergangenen Jahren ein, die direkt beim Bürger ankommen: So wurde vom Land Hessen ein Schülerticket eingeführt, das für 365 Euro im Jahr im ganzen Bundesland, ob in- oder außerhalb der Schulzeiten, genutzt werden kann. „Davon profitieren in besonderem Maße die Frankfurter Schülerinnen und Schüler, da Frankfurt mitten im Geltungsbereich des Tickets liegt und optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden ist“, so Serke. Seit 1. August stellt das Land Hessen zudem den Kommunen Geld für beitragsfreie Kindergartenstunden zur Verfügung. In Frankfurt hat dieser Betrag des Landes ausgereicht, um den Kindergarten komplett beitragsfrei zu machen. Eine Familie spart somit im Schnitt pro Kind in den drei Kindergartenjahren fast 5.000 Euro. Für die Mieter der Wohnungen der Nassauischen Heimstätte hat das Land Hessen eine Begrenzung der Mietpreisanstiege und eine Begrenzung der Umlagen von Modernisierungen beschlossen, wovon alle Mieter der NH mit niedrigen und mittleren Einkommen – das sind ca. 75% - profitieren. Zudem hat Ministerpräsident Bouffier vorgeschlagen, dass die Inhaber der Ehrenamts-Card zukünftig auch ein vergünstigtes Hessenticket für den Personennahverkehr erhalten. „Ein guter Vorschlag wie ich meine“, betonte Serke.
 
Im Anschluss nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, mit Uwe Serke ins persönliche Gespräch zu kommen und ihre Fragen direkt an ihn zu stellen.