Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Mona Morgenstern ist neue Vorsitzende der CDU-Höchst/Unterliederbach
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der CDU-Höchst/Unterliederbach wurde Mona Morgenstern zur neuen Vorsitzenden des Stadtbezirksverbandes gewählt. Die 47-jährige Unterliederbacherin gehört dem Vorstand bereits seit 1999 an und war seit 2003 stellvertretende Vorsitzende. Zu neuen Stellvertretern wurden Ronnie Halfar, Dr. Rainer Kowalkowski und Sonja Wiegand gewählt. Als Schriftführer wurde Dr. Volker Wirtgen in seinem Amt bestätigt und zudem zum neuen Mitgliederbeauftragten gewählt.
In der vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Alfons Gerling geleiteten Wahl wurden als Beisitzer gewählt: Miguel Benedicto, Marcus Bonszkowski, Maximilian Glätzner, Prof. Dr. Johannes Harsche, Metin Korkmaz, Dr. Ulrich Naujokat, Tim Pfeffer und Regina Shiels. Der bisherige Vorsitzende Hans-Peter Burggraf, der dieses Amt seit 2003 innehatte, wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
„Die diesjährigen Vorstandswahlen bedeuten einen Umbruch für die CDU-Höchst/Unterliederbach“, betonte Mona Morgenstern nach der Wahl. „Mit drei neuen Stellvertretern und vier Beisitzern, die dem Vorstand bisher nicht angehörten, und mir als neuer Vorsitzenden, hat sich der Vorstand nicht nur stark verändert, sondern auch deutlich verjüngt. Die gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Mitgliedern wird auch in den nächsten Jahren einen engagierten Einsatz für die Stadtteile Höchst und Unterliederbach garantieren. Ich danke zugleich den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Hans Georg von Freyberg, Hans-Christoph Weibler und Hans Püchl, die alle drei nicht mehr kandidiert hatten, für ihren engagierten Einsatz.“